IHR SCHUTZ IST UNSER ANTRIEB
Unsere einzigartigen Garantien

Damit Ihr Versicherungsschutz so individuell bleibt wie Sie und sich immer an Ihr Leben und Ihre Wohnsituation anpasst, bieten wir Ihnen je nach Produkt fünf Garantien, die Ihren Versicherungsschutz einzigartig machen.

zurück

Die Leistungsgarantie bietet Ihnen den Versicherungsschutz Ihres Vorvertrags. Mit unseren Leistungen on top.

Falls ein Versicherer im Schadensfall einen besseren Schutz bietet, leisten wir im selben Umfang und ziehen mit (ggf. Prämienzuschlag).

Die Innovationsgarantie bietet eine automatische Optimierung Ihres Versicherungsschutzes. Damit bleiben Sie immer up to date.

Mit unserer Austauschgarantie stellen wir sicher, dass wir dauerhaft mit leistungsstarken Versicherungspartnern zusammenarbeiten. Damit garantieren wir Ihnen höchste Produktqualität.

Man weiß nie, was die Zukunft bringt. Mit der Zukunftsgarantie sind "Allgefahren" abgedeckt, die wir heute noch nicht kennen.

Abschließen, durchatmen, losfahren: So bleibt Ihr Zuhause im Urlaub sicher

Sie ziehen die Tür hinter sich zu. Haben Sie auch an alles gedacht? Urlaub ist nur dann Erholung, wenn Ihr Zuhause sicher ist. Und dafür braucht es mehr als ein solides Schloss. Nämlich gute Vorbereitung – und den passenden Versicherungsschutz.

Eva_Guer
Eva Gür
DOMCURA-Redaktion
Urlaub beginnt mit einem sicheren Zuhause

Der Koffer steht im Flur, bald beginnt die Reise. Doch statt Vorfreude kriecht ein nagendes Gefühl empor: 

„Was passiert, wenn ich weg bin? Bleibt zuhause alles sicher? Und falls nicht: Bin ich eigentlich abgesichert?” 

Wer mit gutem Gefühl verreisen will, sollte diese Fragen mit „Ja“ beantworten können. Ob Einbruch, Wasserschaden oder Ameiseninvasion – die Risiken sind real. Aber auch leicht vermeidbar. Mit diesen Tipps machen Sie Ihr Zuhause urlaubssicher und schaffen Raum für echte Erholung. Und wer die DOMCURA Hausratversicherung im Gepäck hat, fährt doppelt entspannt in den Urlaub.

In Deutschland ereignet sich ein Einbruch alle

0
Minuten
10 einfache Tipps

Wie kann ich mein Zuhause urlaubssicher machen?

1. Fenster und Türen zu – und zwar richtig

In der Urlaubssaison herrscht bei Einbrecherinnen und Einbrechern Hochbetrieb. Leerstehende Häuser sind für sie besonders einladend. Daher gilt: Schützen Sie sich. Alles zu, verriegelt und verrammelt. 

Wichtig: Einbruch ist nur dann versichert, wenn echte Hindernisse überwunden werden. Ein gekipptes Fenster zählt nicht. Also: doppelt abschließen, auch Balkon- und Kellertüren.

 

2. Wohnung bewohnt wirken lassen

Ein leerstehendes Haus lockt die falschen Leute an. Nutzen Sie Zeitschaltuhren für wechselnde Lichtquellen. Lassen Sie die Rollläden nicht komplett herunter. Wechseln Sie lieber zwischen offen und halb geschlossen.

 

3. Briefkasten regelmäßig leeren lassen 

Der Briefkasten quillt über? Ein verräterisches Zeichen. Bitten Sie Bekannte, Ihre Post regelmäßig abzuholen. Alternativ hilft auch ein Nachsendeauftrag für die Urlaubszeit. Abos können Sie pausieren oder an einen lieben Menschen schicken lassen. 

 

4. Wertsachen sicher verwahren

Was von außen sichtbar ist, weckt Begehrlichkeiten. Wertsachen wie Laptops, Schmuck oder Bargeld gehören in Schränke – oder am besten in einen Safe. Auch E-Bikes, Fahrräder oder Gartenmöbel sollten Sie während des Urlaubs in Ihrem Zuhause unterstellen oder sicher in der Garage verstauen.

Gut zu wissen: Die Bausteine Diebstahlschutz und Vollkaskoschutz für Fahrräder und Pedelecs können Sie jederzeit zu Ihrem DOMCURA-Hausrat-Tarif hinzufügen.

 

5. Technik nutzen: Alarmanlage und Smart Home

Sehen, was zuhause passiert – egal wo Sie gerade sind. Bewegungsmelder, Kameras oder Alarmanlagen lassen sich heute bequem per App steuern. Und falls Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt, können Sie sofort die Polizei rufen. Smarte Sicherheitssysteme geben Ihnen die Kontrolle – und schrecken gleichzeitig ab.

 

6. Grüne Mitbewohner versorgen lassen

Wer Pflanzen liebt, lässt sie nicht verdursten. Bitten Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn um Hilfe. Alternativ helfen Bewässerungssysteme mit Zeitschaltuhr. So erwartet Sie bei Ihrer Rückkehr keine Wüste. 

 

7. Müll entsorgen und Kühlschrank checken

Unangenehme Gerüche, ein verschimmelter Obstkorb oder Ungeziefer in der Küche: Das braucht niemand nach dem Urlaub. Vor der Abreise sollten Sie daher unbedingt den Müll rausbringen. Auch der Kühlschrank verdient einen prüfenden Blick. Entsorgen Sie verderbliche Lebensmittel und lassen Sie nichts Essbares offen herumliegen. Auch Blumensträuße sollten Sie entsorgen – oder den Nachbarn vorbeibringen. 

 

8. Wasserzufuhr abstellen

Ein geplatztes Rohr – und auf Ihr erholtes Urlaubs-Ich wartet ein Wasserschaden. Das können Sie einfach vermeiden, indem Sie den Hauptwasserhahn abdrehen. Aber wo finden Sie den? Meistens im Keller neben dem Wasserzähler, manchmal auch in der Wohnung. Beispielsweise unter der Spüle oder im Bad. Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie bei der Hausverwaltung nach. 

 

9. Stromfresser in den Urlaub schicken

Abschalten und Stecker ziehen – wortwörtlich. Fernseher, Router, Ladegeräte: Sie alle verbrauchen auch im Stand-by-Modus Strom. Das verursacht nicht nur unnötige Kosten, sondern kann auch die Geräte gefährden. Oder sogar einen Brand auslösen. 

Gut zu wissen: Mit der DOMCURA Hausratversicherung sind Sie gegen Überspannungsschäden nach Blitzschlag abgesichert. Diese entstehen, wenn ein Blitz in das Stromnetz einschlägt und der Strom kurzzeitig mit zu hoher Spannung aus der Steckdose fließt. Dann können angeschlossene elektronische Geräte Schaden nehmen – unabhängig davon, ob sie ein- oder ausgeschaltet sind.

 

10. Vertraute informieren

Das beste Gefühl: zu wissen, dass jemand da ist. Ob Familie, Freundin oder Lieblingsnachbar – fragen Sie, ob jemand für Sie Blumen gießen, den Briefkasten leeren oder die Katze füttern kann. So ist auch im Ernstfall sofort jemand zur Stelle. Selbst wenn Sie tausende Kilometer von zuhause entfernt sind.

Extra-Tipp für den Winterurlaub: Heizung nie ganz ausschalten

Auch wenn es draußen klirrend kalt ist: Im Haus sollte die Temperatur niemals unter Null fallen. Sonst drohen Frostschäden an den Leitungen. Die Heizkörper am besten auf Frostschutz stellen – das reicht meist schon aus.

Nach dem Urlaub: Checkliste bei der Rückkehr

Endlich wieder zuhause! Jetzt heißt es: zurück in den Alltag. Damit der nicht mit bösen Überraschungen beginnt, helfen ein paar schnelle Checks.

#1

Gehen Sie systematisch durch alle Räume. Gibt es Spuren, die auf einen Einbruch hinweisen? Feuchtigkeit, Wasserlachen oder auffällige Gerüche?
Falls ja: Dokumentieren Sie den Schaden und melden Sie sich umgehend bei Ihrer Versicherung.

#2

Danach können Sie den Strom wieder anschließen beziehungsweise Ihre Geräte anstecken.

#3

Bevor Sie den Hauptwasserhahn wieder aufdrehen, lohnt sich ein prüfender Blick: Tropft es irgendwo?

#4

Drehen Sie die Wasserhähne ruhig für ein paar Minuten auf. So spülen Sie abgestandenes Wasser aus den Leitungen – und Ihr Zuhause fühlt sich gleich wieder frisch an.

#5

Und dann heißt es: Blumen gießen, mit dem Haustier kuscheln – und die eigenen vier Wände genießen.

Hausratversicherung: So versichern Sie Ihr Hab und Gut richtig

Über die Jahre erschaffen Familien ein kleines Lebenswerk in ihrem Zuhause. Elektronische Geräte, Möbel, Kleidung – der Hausrat ist oft wertvoller, als viele denken. Das kann im Schadensfall gravierende Folgen haben. Eine gute Hausratversicherung schützt Familien vor bekannten und unbekannten Gefahren. Mit unserem Wegweiser finden Sie den bestmöglichen Schutz.

Hausratversicherung_1
Doppelt entspannt – mit der richtigen Versicherung

Mit unseren 10 Tipps haben Sie gut vorgesorgt. Aber trotz präventiver Maßnahmen kann mal etwas passieren.

Genau dann stärkt die DOMCURA Hausratversicherung Ihnen den Rücken. Bei einem Schadensfall übernehmen wir Ihre Rückreisekosten aus dem Urlaub und kümmern uns um alles Weitere. Ihr Zuhause ist aufgrund eines Versicherungsfalls nicht bewohnbar? Dann sind auch die Hotelkosten enthalten.

Fazit: Urlaub mit Plan – Zuhause mit Sicherheit 

Ein sicheres Zuhause beginnt bei der Vorbereitung. Wer clever plant, fährt entspannter weg und kommt erholt wieder zurück – selbst im Schadensfall. 

Sie haben Fragen zum Thema Hausratversicherung? 

Finden Sie mit uns einen Versicherungsberater in Ihrer Nähe!

Mein Berater vor Ort
csm_leitungswasser_header
Leitungswasserschäden

Alle 30 Sekunden leckt eine Leitung in Deutschland

csm_Sturmschaeden_header
Sturmschäden richtig versichern

Diese 4 Versicherungen sind sinnvoll!

csm_Elementarschaeden1_header
Elementarschäden

Was dazu gehört und wie Sie vorbeugen können

csm_schadenmeldung_header
Perfekte Schadensmeldung

Wie lässt sich die Regulierung beschleunigen?